#Bruxismus erklärt
altgriechisch „brygmos” = Zähneknirschen
Als Bruxismus wird das unbewusste, meist nächtliche Pressen und #Knirschen mit den Zähnen bezeichnet. Durch die starken mechanischen Belastungen führt Bruxismus zur
#Abrasion und Fraktur der Zähne.
Neben #Karies und #Parodontitis ist das Zähneknirschen die häufigste Ursache für Zahnschäden. Das starke Aufeinanderbeißen kann letztendlich auch zu Zahnverlust führen und Funktionsstörungen bewirken.
Die üblichen Behandlungsmethoden beim Zähneknirschen sind:
Schienentherapie mit einer Kunststoff-Aufbiss-Schiene
Physiotherapie plus Übungen für zu Hause
CMD